Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Flächenbrand in Birnbach erforderte Einsatz der Drohne

Die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen wurden am Dienstag, 14. April, zu einem Flächenbrand in Birnbach alarmiert. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass ein rund 300 Quadratmeter großer Bereich brannte. In diesem Bereich waren Arbeiten durchgeführt worden.

Ein rund 300 Quadratmeter großer Bereich in Birnbach brannte. (Fotos: kkö)

Birnbach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (14. April), gegen 15.05 Uhr die Löschzüge Altenkirchen und Weyerbusch zu einem Flächenbrand in der Ortsgemeinde Birnbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese eine Brandstelle erkennen. Die rund 300 Quadratmeter große Fläche wurde mit Wasser großzügig abgelöscht. Im Verlauf der Löscharbeiten wurde dem Wasser auch Schaum zugemischt.

Bei der weiteren Begehung des Einsatzbereiches stellten die Kräfte fest, dass in rund 60 Meter Entfernung eine weitere Rauchentwicklung zu sehen war. Hier handelte es sich nur um eine kleine Fläche, die zügig abgelöscht werden konnte. Die Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen informierten aufgrund der vorgefundenen Situation die Kriminalpolizei. Der Einsatzleiter, Michael Imhäuser, ließ die Drohnengruppe der Feuerwehr Berod alarmieren, um das ausgedehnte und unwegsame Gelände auf weitere Brandnester zu kontrollieren.



Die Feuerwehren waren mit rund 40 Kräften vor Ort. Der Rettungsdienst und die Polizeiinspektion Altenkirchen, sowie ein Beamter der Kriminalpolizei waren ebenfalls am Einsatzort. Ortsbürgermeister Mario Müller machte sich ein Bild der Lage. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind derzeit nicht bekannt. Die Feuerwehren bitten um umsichtiges Verhalten der Waldbesucher, um Brände zu vermeiden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Weitere Artikel


Brut- und Aufzuchtzeit in Wald und Flur

Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Hier ist aktuell und in den kommenden ...

Handwerk im Kreis Altenkirchen: Zahl der Kurzarbeiter ist unklar

Hat Handwerk auch in diesen Tagen und Wochen "goldenen Boden"? Ein pauschales Ja als Antwort auf diese ...

„Home-kindergarding“: Die Kita ins Kinderzimmer holen

Homeoffice und Homeschooling – bis vor wenigen Wochen für die Allermeisten noch völlig unbekannt – sind ...

2,3 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis

Die Versorgung mit frischem Wasser und die Entsorgung von Abwasser sind nicht selbstverständlich. Gleiches ...

Sportvereinen und kulturellen Vereinen schnell den Rücken stärken

Die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Jessica Weller und Michael Wäschenbach unterstützen die Forderung ...

Bindweider Bergkapelle setzt Ostertradition trotz Corona fort

Am Ostersonntag waren in den Straßen von Malberg und den benachbarten Gemeinden wie jedes Jahr Osterlieder ...

Werbung